-
Weitere Meldungen
- Girls´and Boys´ Day Einblick in den Abgeordnetenalltag: Schüler aus dem Kreis Altenkirchen besuchen die CDU-Landtagsfraktion
- Enders fordert: Verbesserung der ÖPNV – Anbindungen im Oberkreis
- Pflegeprofis sind die „stillen Helden“ der Pflege
- Chancen für eine bessere Gesundheit
- Bündel von Maßnahmen zur Sicherung der Patientenversorgung dringend notwendig
Von wagemutigen Drachen und Martin dem Schuster – Vorlesetag mit MdL Michael Wäschenbach
18.11.2013

Betzdorf/Wallmenroth. Letzte Woche machte sich der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach anlässlich des bundesweiten Vorlesetages auf den Weg in die Betzdorfer Christophorus Grundschule. Dort wurde er bereits von den Mädchen und Jungen der Klasse 1a und den Lehrerinnen Katrin Kruse und Bianca Saul erwartet. Mucksmäuschenstill war es im Klassenzimmer geworden, als der Abgeordnete anfing die Geschichte von Ottfried Preußler und Petra Probst „Vom Drachen, der zu den Indianern wollte“, vorzulesen. Mit Spannung lauschten die Kinder der abenteuerlichen Flugreise eines schönen bunten Papierdrachens, der sich von seiner Schnur losreißt, um frei zu sein. Er will in fremde Länder fliegen, Abenteuer erleben. Aber vor allem will er unbedingt die Indianer kennenlernen. Als er abstürzt, weil er ohne Schnur hilflos im Wind wirbelt, kommt dem Drachen die Erkenntnis, dass er nur fliegen kann, wenn er an der sicheren Schnur hängt. In dem folgenden Gespräch antworteten die jungen Zuhörer schon ganz präzise, dass man aus Büchern nicht nur sehr viel lernen kann, sondern dass es auch Spaß macht, Bücher zu lesen. „Das Wissen der Menschen ist in Büchern aufgeschrieben, deswegen sind Bücher Schätze“, so der Michael Wäschenbach, der selbst große Freude am Besuch in der Klasse hatte.
Sein zweiter Vorlesetermin an diesem Morgen führte den Landespolitiker in die Kindertagesstätte Zauberwald nach Wallmenroth, zu der er als Ortsbürgermeister des Ortes einen besonderen Bezug hat. Mit der Geschichte von „Martin der Schuster“ begeisterte er die zwei- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen der Kita, die es sich in kuscheliger Runde gemütlich gemacht hatten. Dort scheint übrigens in allen Kinderstuben der Familien fleißig vorgelesen zu werden, wie alle Kinder im Gespräch lautstark versicherten.
admin