-
Weitere Meldungen
- Girls´and Boys´ Day Einblick in den Abgeordnetenalltag: Schüler aus dem Kreis Altenkirchen besuchen die CDU-Landtagsfraktion
- Enders fordert: Verbesserung der ÖPNV – Anbindungen im Oberkreis
- Pflegeprofis sind die „stillen Helden“ der Pflege
- Chancen für eine bessere Gesundheit
- Bündel von Maßnahmen zur Sicherung der Patientenversorgung dringend notwendig
Bettina Dickes zur Lehrerausbildung: Landesregierung missbraucht Referendare als Lückenbüßer
10.03.2014
Mainz. Mit ihrer Unterschrift haben rund 4.200 Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer gegenüber der Landesregierung ihre Kritik an der neuen Lehrerausbildung in Rheinland-Pfalz deutlich gemacht. Die Unterschriftenlisten wurden Bildungsstaatssekretär Beckmann übergeben.
Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes: „Wir unterstützen die Kritik des Philologenverbandes. Die Verkürzung des Referendariats und der Wegfall der Anleitungsphase vor der Übernahme von eigenverantwortlichem Unterricht durch Referendare dienen niemandem.“
Das Gegenteil sei der Fall, es schade. „Denn damit wird den Referendaren ein wichtiger Teil ihrer Ausbildung und die notwendige Eingewöhnungsphase vorenthalten. Das geht zu Lasten der Bildungsqualität und trifft unmittelbar auch die Schülerinnen und Schüler. Letztlich wird auf dem Rücken der Referendare und der Schüler gespart, denn die Referendare sollen Personalengpässe ausgleichen, wo voll ausgebildete Lehrer fehlen.“
admin