Bei der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Deutschlands (KPV) ist kürzlich ein neuer Bundesvorstand gewählt worden. Auch Rheinland-Pfalz ist darin stark vertreten: der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster wurde stellvertretender Bundesvorsitzender, VG-...
Die rheinland-pfälzische Schüler Union hat sich für die verpflichtende Einführung der sogenannten Hamburger Schreib-Probe in allen fünften Klassen in Rheinland-Pfalz ausgesprochen. Dabei werden mittels eines standardisierten Textes die Rechtschreibkompetenzen überprüft. Die Landesvorsitzende der...
Zum 1. Januar 2025 besetzt die CDU Rheinland-Pfalz die Position des stellvertretenden Landesgeschäftsführers: Manuel Kerber wird in dieser Rolle die Leitung des Wahlkampfes zur Landtagswahl 2026 verantworten. Mit ihm gewinnt die CDU Rheinland-Pfalz eine erfahrene Persönlichkeit, die politische...
Die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung einen neuen Landesvorstand gewählt. Im Amt als Landesvorsitzender wurde Nikolaus Poppitz (Mainz) bestätigt. Im zur Seite stehen als Stellvertreter nun Valentina Dederer (Kaiserslautern), Tobias Meyer (Haßloch) und Karsten Lange (Mainz). ...
Die Themen war vielfältig, der gemeinsame Dialog offen und wertschätzend: Erzpriester Timofey aus dem orthodoxen Kloster in Klausen/Eifel war der Einladung von CDU-Fraktions- und Landesvorsitzenden Gordon Schnieder und dem Dialogbeauftragten der CDU Rheinland-Pfalz für die Spätaussiedler und...
Die CDU Rheinland-Pfalz hat am vergangenen Samstag bei einer Landesvertreterversammlung in Bingen ihre Landesliste aufgestellt. Die mehr als 200 Delegierten stimmten mit 85 Prozent für Julia Klöckner als Spitzenkandidatin. Die Kreuznacher Bundestagsabgeordnete und derzeitige CDU-...
Das Herz der Donaudeutschen schlägt im Speyerer „Haus Pannonia“: Hier hat der Landesverband der Donaudeutschen Landsmannschaft seinen Sitz – und hierher waren der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder, der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner und Tobias...
Die alle vier Jahre tagende Bundesversammlung der Arbeitsgemeinschaft Frauen in der CDA fand diesmal in Rheinland-Pfalz statt. In Koblenz wurde deren Bundesvorstand neu gewählt. Dabei wurde Gabriele Müller (Mainz) für weitere vier Jahre in dieses Gremium berufen, die unser Bundesland dort...
Der nächste Bundestag wird deutlich weniger Abgeordnete haben: Statt bisher 733 werden es in Zukunft 630 sein. Dass die Verkleinerung nötig ist, darüber sind sich alle Parteien einig. Allerdings haben die Ampelfraktionen ein Wahlrecht beschlossen, das vor allen Dingen zulasten von CDU und CSU...
Elisabeth Schick-Ebert ist neue CDU-Direktkandidatin für Stuttgart bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Mit ihrer Erfahrung in der Wirtschaft und ihrem langjährigen Engagement im Ehrenamt will sie die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in die Bundespolitik einbringen....
Wahlkampftour am 20.01.25 in Flensburg. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Flensburg ist am Montag ein weiterer großer Termin für Friedrich Merz. Rund 1.500 Anhänger sind gekommen, um den Kanzlerkandidaten der Union zu sehen – und zu hören.
Es ist der Wahlkreis des gescheiterten Wirtschafts- und Energieministers der Grünen: Robert Habeck. Unsere...
Jubelnde Menschen, eine voll besetzte Schützenhalle und weiß-blaues Flair – so präsentiert sich Brilon am Sonntagmorgen. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist zu Gast in der Geburtsstadt von Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der Union. Die...
Gemeinsamer Beschluss der EVP-Parteienfamilie: Europa braucht mehr Wachstum und Arbeitsplätze – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Aussetzen der Lieferkettenrichtlinie konsequenten Bürokratierückbau und gezielte Deregulierung.
Ein Blick zu den Landwirtinnen und Landwirten zeigt jedoch ganz deutlich ein anderes Bild. Schon im vergangenen Jahr waren es existenzielle Gründe, welche die Bauern deutschlandweit auf die Straßen bis nach Berlin brachte. Grund war damals die Streichung von Steuersubventionen: Die...