
Betzdorf. „Die Zukunft Europas – nur gemeinsam sind wir stark!“ Unter diesem Motto lädt die Europa-Union im Kreis Altenkirchen zur Diskussion über EU-Finanzen und den Mehrwert der Europäischen Union für Samstag, 17. März, um 11 Uhr ins Restaurant „Bürgergesellschaft“ in der Augustastraße in Betzdorf ein.
Referent Markus Schulte, seit 2007 Vorsitzender des Verbands der Europa-Union im Kreis, ist beim deutschen EU-Kommissar Günther Oettinger für den zukünftigen Finanzrahmen der EU zuständig. Teilnehmer, die die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen nach der Veranstaltung wahrnehmen möchten, sollten sich dazu verbindlich beim Geschäftsführer der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Arnim Hammann, anmelden unter Telefon 02742/5271 oder per E-Mail an arnim.hammann [at] hammann.ch
Fragen bei dem Vortrag sind: Wie können wir die Außengrenzen Europas sichern, damit Reisefreiheit innerhalb Europas auch in Zukunft problemlos ist? Wie kann Europa bei Forschung und Digitalisierung in der Welt am besten Schritt halten? Warum lohnt es sich, Sicherheit und Verteidigung in Europa gemeinsam zu organisieren? Thema ist natürlich auch der Brexit samt seinen Folgen für die verbliebenen 27 EU-Mitgliedsländer. Muss sich die Europäische Union verändern, um den Herausforderungen gerecht zu werden?
Empfehlen Sie uns!