Michael Wäschenbach und Jessica Weller: Wir wollen Solo-Selbstständigen, Künstlern, Schaustellern und Event-Agenturen gezielt helfen
• 50 Millionen Euro für Solo-Selbstständige
• 25 Millionen für Schausteller und Event-Agenturen
• CDU-Fraktion bringt Förderprogramm in den Nachtragshaushalt ein
„Wir müssen an diejenigen denken, die von der Landesregierung vergessen wurden“, erklären die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller im Vorfeld der Beratungen zum Nachtragshaushalt im Landtag nächste Woche. „Dazu gehören besonders Künstler, Freiberufler, Solo-Selbstständige, Event-Manager und Schausteller. Durch den Wegfall von Konzerten, Märkten und anderen Veranstaltungen haben sie keine Einnahmen und das seit vielen Monaten. Sie brauchen dringend wieder berufliche und persönliche Perspektiven.“
Die Landesregierung nehme die Sorgen und Ängste der Angehörigen der genannten Berufsgruppen nicht ernst, erklären Wäschenbach und Weller.
„Viele fürchten um ihre Existenz. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Landesregierung Betroffene lieber zum Arbeitsamt schickt, als sie gezielt zu unterstützen. Der Schritt zur Grundsicherung ist hart und kann nur der letzte Ausweg sein. Für Viele bedeutet er den sozialen Abstieg.“
Die CDU-Landtagsfraktion möchte im Nachtragshaushalt zusätzliche Mittel für Künstler, Freiberufler, Solo-Selbstständige, Event-Manager und Schausteller bereitstellen – 50 Millionen Euro für Solo-Selbstständige und 25 Millionen für Schausteller und Event-Agenturen. Es geht darum, Programme aufzulegen, die wirklich ankommen. Den Betroffenen müsse umgehend geholfen werden, so die heimischen Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Weller.
Empfehlen Sie uns!