Senioren-Union zieht Bilanz

14.12.2021

Der Kreisvorsitzende der Senioren - Union, Georg W. Kipper, hatte am Nikolaustag zu einer Mitgliederversammlung mit anschließendem Nikolaus Schmaus geladen.

Nach den beiden Wahlen in Bund und im Land Rheinland - Pfalz war es ihm ein Anliegen, den Zusammenhalt der Mitglieder mit einem entschlossenen Aufrufzur zwischenmenschlichen Annäherung der Generationen und  somit zur Bestärkung des Werteverständnisses miteinander beizutragen.Unter dem Thema : " CDU - Erneuerung mit frischen Gedanken und neuen Köpfen oder " reset" Taste drücken ? "diskutierten wir mit unserem gewählten Bundestagskandidaten Erwin Rüddel, MdB, in der nun abgelaufenen Legislaturperiode Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des deutschen Bundestages, unserem gewählten Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden der CDU im Kreis Altenkirchen, Michael Wäschenbach, MdL, der zugleich pflegepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der CDU  und Vorsitzender des CDU Zukunft Feldes Zusammenhalt der Gesellschaft ist, unserem gewählten Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber , MdL und dem Kreisvorsitzenden der Jungen Union im Kreis Altenkirchen und Mitglied des Landesvorstandes der JU, Justus Brühl.

Hierbei wurde auch der Aspekt beleuchtet  : " der Bürger respektiert Engagement und Leistung von politischen Amtsträgern ! "

Politik muss einen Strauss aus dem Wertekanon vermitteln um die Glaubwürdigkeit den Bürgern gegenüber wahren zu können. Hierzu zählen u.a. Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit, Transparenz, Offenheit und Loyalität. Für ein in taktierendes Verhalten haben die Wähler kein Verständnis und unsere Jugend findet nur zur Politik, wenn sie sich herzlich angenommen fühlt.

Die Teilnehmer waren sich einig, in dieser Form mit mehreren Impulsreferaten und Diskussionsbeiträgen in heimeligem Ambiente auch in Zukunft Treffen arrangieren zu wollen.

Unser Dank gilt der Familie Mertgen für die phantastische Bewirtung mit Speis und Trank und herausragenden Kontrollen der Corona Auflagen.