JU veranstaltet digitale „Speed-Dating“-Abende zur Berufsorientierung

22.04.2021

Unter dem Motto „Schule – und nun?“ veranstaltet die Junge Union im Kreis Altenkirchen eine Orientierungsveranstaltung für Schüler und kürzliche Absolventen anbieten. Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie können klassische Ausbildungsmessen nicht wie ge-wohnt stattfinden. Jeweils am 26. Und am 29.04. finden diese digital per Zoom statt. „Gerade zum aktuellen Zeitpunkt stehen viele Schüler, Schulabsolventen und Abiturienten vor der gro-ßen Frage, welchen weiterführenden Ausbildungsweg sie einschlagen möchten. An diesem Punkt wollen wir anknüpfen, indem wir eine digitale Veranstaltung organisieren. Damit wollen wir jungen Menschen im Kreis Altenkirchen vielfältige Einblicke in einschlägige Ausbildungs- und Studiengänge geben“, erklärt der JU-Kreisvorsitzende Justus Brühl. 

Um interessierten Absolventen einen möglichst facettenreichen Überblick zu potentiellen Aus-bildungswegen geben zu können, haben die jungen Christdemokraten zahlreiche junge Auszu-bildende, Studenten und Absolventen eingeladen, die über ihren vorangegangenen Ausbil-dungsweg referieren werden und für jegliche Fragen zur Verfügung stehen. Ein besonderes Augenmerk legen die JU’ler auf die Gleichwertigkeit von Ausbildung und Studium. Hierzu kon-statiert der JU-Kreisschatzmeister Robert Leonards: „Es ist uns sehr wichtig zu betonen, dass nicht nur klassische Studiengänge vorgestellt werden. Gerade Fachausbildungen spielen für uns als Junge Union eine ebenso große Rolle“. 

Zum digitalen Veranstaltungsangebot der Kreis-JU erklärt die stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Helena Peters: „Unter anderem werden wir Einblicke geben in die Studien-gänge der Rechts-, Wirtschafts-, und Politikwissenschaften. Aber auch Ausbildungen der kauf-männischen, technischen und karitativen Bereiche werden an den Abenden vorgestellt“. Nach einer kurzen und allgemeinen Einführung zu den aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglich-keiten werden die interessierten Teilnehmer in sogenannte „Break-out-groups“ eingeteilt, in denen sie, je nach fachlicher Präferenz, mit den Referenten in einen gemeinsamen Austausch treten können. Ziel der digitalen Abende ist es, noch unentschlossene Absolventen bei der wei-teren Studien- und Berufswahl mit hilfreichen Informationen und Tipps zu unterstützen.

Aus Sicht des Vorsitzenden der Schüler Union im Kreis Altenkirchen, Alexander Stohl, ist noch ein weiterer Aspekt hervorzuheben: „Wir wollen zeigen, dass viele spannende Ausbildungswe-ge selbst im Kreis Altenkirchen zu finden sind. Viele junge Menschen wissen gar nicht, welch vielseitige Möglichkeiten die Ausbildungsbetriebe vor Ort anbieten“.

Stattfinden werden die „Speed-Datings“ am Montag, den 26.04.2021 um 19:00 Uhr und am Donnerstag, den 29.04.2021 um 19:00 Uhr über die Videokonferenzplattform Zoom. Interes-sierte Schüler, Schulabsolventen und Abiturienten sind herzlich dazu eingeladen an den digita-len Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter jungeunion [at] web.de, Ins-tagram (@jungeunionaltenkirchen) oder Facebook (Junge Union Kreis Altenkirchen). Die Kreis-JU freut sich über eine möglichst große Anzahl an Teilnehmern. Weitere Infos zum genauen Ablauf und den konkreten Fachrichtungen werden zudem auf den Social-Media-Kanälen der Jungen Union im Kreis Altenkirchen bekannt gegeben.