Markus Köhler ist neuer Vorsitzender im CDU-Ortsverband Mudersbach

15.04.2021

Auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Michael Wäschenbach fand am Montagabend die Jahreshauptversammlung des Mudersbacher CDU-Ortsverbandes statt. Michael Wäschenbach, Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender, eröffnete die Jahreshauptversammlung mit Gedenken an den verstorbenen Ortsbürgermeister und 1. Vorsitzenden Maik Köhler: „Wir sind alle immer noch geschockt von dem Tod. Er hat die Gemeinde Mudersbach die letzten 17 Jahre positiv gestaltet und er hinterlässt eine unglaubliche Lücke, die nicht zu füllen ist.“
Nach der Eröffnung der Sitzung übergab Wäschenbach das Wort an den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Christian Ruf, welcher als Versammlungsleiter durch die Tagesordnung führte. Die

Mitglieder wählten den Fraktionssprecher Markus Köhler zum 1. Vorsitzenden der CDU Mudersbach. Komplettiert wird der Vorstand durch den 2. Vorsitzenden Sebastian Meindl und die Beisitzer(innen) Britta Becher, Markus Bruch, Bernd Eutebach, Markus Grümbel und Elisabeth Röttgen.

Markus Köhler bedankte sich für das Vertrauen des Ortsverbandes, wo er nun in die Funktion seines verstorbenen Bruders tritt: „Ich möchte auf die Erfolge, die Maik in unserem Ortsverband erzielt hat, aufbauen und diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Wir werden weiterhin mit einem großartigen Team aus jungen, engagierten Menschen den Ortsverband nach vorne bringen und dabei wird uns einer vom Himmel ganz besonders über die Schultern schauen – da bin ich mir sicher.“
Markus Köhler betont weiterhin, dass es satzungstechnisch leider nicht möglich war, eine Doppelspitze gemeinsam mit Sebastian Meindl zu installieren. „Ich hätte mir gewünscht, dass wir auf dem Papier auch gleichberechtigte Vorsitzende sind, aber in meinem Handeln werde ich Sebastian Meindl in allen Vorgängen komplett einbeziehen und in der Praxis wird es dann eher eine Doppelspitze sein.“ Sebastian Meindl freut sich auf die neue Aufgabe im Vorstand der CDU Mudersbach: „Mudersbach steht in der Zukunft vor großen Herausforderungen. Mit unserem motivierten und engagierten Team werden wir uns die wichtigen Themen und Aufgaben vornehmen und dazu Lösungen erarbeiten. Dazu wollen wir auch die Mitglieder des Ortsverbandes deutlich stärker in unsere Arbeit integrieren.“
Bei der Aufstellung des Kandidaten zum Ortsbürgermeister erläuterte zunächst Markus Köhler, dass in den vergangenen Wochen einiges in Bewegung gesetzt wurde, um einen geeigneten Kandidaten für das Ortsbürgermeisteramt zu finden. Allerdings haben alle Kandidaten, die in Frage gekommen wären, aus beruflichen Gründen – insbesondere aufgrund der Kurzfristigkeit -, aus privaten oder aus gesundheitlichen Gründen eine Absage erteilen müssen. MdL Wäschenbach, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf und der neue Vorstand der CDU Mudersbach hätten ihren Wählern gerne einen Bewerber zur Verfügung gestellt. Unter diesem Tagungspunkt ist noch einmal deutlich geworden, welch große Lücke Maik Köhler hinterlassen hat. Parteimitglied Ulrich Merzhäuser merkte an: „Wir haben mit Maik noch jahrelang geplant und dann wurden wir von seinem schrecklichen Tod überrascht. Die CDU Mudersbach wird im Rat und in den Gremien auch ohne Ortsbürgermeisterkandidaten weiter erfolgreiche und sachorientierte Politik machen“.
Markus Köhler und Sebastian Meindl schlugen ähnliche Worte bei Ihren Schlussworten ein. „Gemeinsam mit dem neuen Team wollen wir dafür sorgen, dass die Aufgaben der Zukunft aufgegriffen werden, so dass Mudersbach auch künftig ein anziehungskräftiges Lebens-, Wohn- und Arbeitsumfeld bietet!“, so der 2. Vorsitzende Sebastian Meindl.

„Wir werden weiter in der Fraktion und auch im Ortsverband tolle Arbeit machen und uns für die Attraktivität unserer drei Ortsteile in Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte einsetzen – auch ohne einen Bürgermeisterkandidaten im Jahr 2021.“ so der 1. Vorsitzende Markus Köhler abschließend.