Reuber informierte sich über Ausbau des Wissener Maxwäll-Solarparks

10.05.2022

Landtagsabgeordneter sieht positive Zeichen für die Region
Wissen. Gemeinsam mit Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff informierte sich der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber (CDU) jetzt vor Ort am Wissener Solarpark über den geplanten Ausbau der Anlage.  Sebastian Pattberg, Gerd Stein und Friedrich Hagemann von der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG erklärten planerische Details zur dritten Stufe, die in Kürze errichtet werden soll.

„Das ist ein weiteres positives Zeichen und ein sehr wesentlicher Beitrag zur zukünftigen Sicherung unserer Energie“, sagte Matthias Reuber, „wir müssen alle nur erdenklichen modernen Möglichkeiten nutzen, schnellstmöglich unabhängiger zu werden von ausländischen Energieversorgern. Gerade Maxwäll bietet ein sehr zukunftsorientiertes Konzept, weil die Genossenschaft auf der einen Seite in Sachen Solarenergie auf dem neuesten Stand ist, andererseits aber auch alle Bürger als Anteilseigner mitmachen können und somit sozusagen zweifach profitieren, nämlich sowohl durch den Strom, der quasi direkt vor ihrer Haustüre erzeugt wird, als auch von etwaigen Gewinnen des Unternehmens.“ Indes sieht der Abgeordnete noch Nachholbedarf im öffentlichen und privaten Bereich: „Die Sonne ist ein unerschöpflicher Energielieferant und mittlerweile gibt es hocheffiziente Solaranlagen. Diese sollten auf möglichst vielen privaten und auch öffentlichen Dächern installiert werden, nur dann können wir die Energiewende schaffen.“

Auch Bürgermeister Berno Neuhoff zeigte sich angesichts der Erweiterung des Solarparks sehr zufrieden: „Wir hier in Wissen freuen uns, wenn vor Ort ein Teil dazu beigetragen wird, unsere Umwelt zu schonen und darüber hinaus auch ein Teil unseres Stroms direkt vor Ort erzeugt wird. Maxwäll ist hier Vorreiter und Vorbild, dafür meinen herzlichen Dank.“