Seit 75 Jahren junge Christdemokratie

10.10.2022

Betzdorf. Nachdem im Jahr 1947 ebenfalls in Betzdorf die Junge Union im Kreis gegründet wurde, konnte sie in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern.
Gemeinsam mit einigen „JU-Alumni“ haben die hiesigen Christdemokratinnen und Christde-mokraten auf eine lange JU-Geschichte zurückblicken können. Das haben sich auch die ehe-maligen Kreisvorsitzenden nicht nehmen lassen. Tobias Gerhardus, Joachim Brenner und Justus Brühl haben dabei ihren politischen Alma Mater dabei einen Besuch abgestattet und gezeigt, wie stark die Verwurzelung von Junger Union und Kommunalpolitik hier im Kreis ist.

Auch, wenn die hiesigen Landtagsabgeordneten aufgrund des Untersuchungsausschusses in Mainz nicht an dem Festakt teilnehmen konnten, ließen sie es sich nicht nehmen, ein digitales Grußwort zu schicken. Matthias Reuber, Vorsitzender der Mutterpartei, erklärte dabei: „Die JU ist und war immer für die CDU da, wenn sie gebraucht wurde. Sowohl im Wahlkampf als auch in Nicht-Wahlkampf-Zeiten.“ Dabei lobte er auch die jährliche Weihnachtsbaumaktion der Jungen Union und setzte für die Zukunft schon Richtungspfeiler: „In der Kommunalwahl 2024 wird es vor allem auf euch ankommen.“
Ebenso ließ es sich der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, nicht nehmen, ein paar Lobesworte nach Altenkirchen zu richten. „Es zeichnet die Junge Uni-on aus, dass sie sich immer wandelt und dabei ihre klaren Werte vertritt“, konstatierte Kuban und traf damit genau das Thema des Abends.
Die aktuelle Vorsitzende Helena Peters stellte ihre Rede ebenfalls unter das Thema der Werte. „Wenn wir unseren inneren Überzeugungen treu bleiben, in der Absicht, die Welt besser zu-rückzulassen, als wir sie vorgefunden haben, dann werden wir auch noch das 150. Jubiläum feiern können.“

Den Abschluss des Abends bildete dabei ein Quiz über die vergangene Zeit. Klar wurde dabei auch, dass JU mehr als nur Politik ist und sich dabei- neben der eigenen Band „Dragon Fly“- auch richtige Freundschaften entwickelt haben.  An diesem Erfolgsrezept, so ist sich die JU sicher, wollen sie auch weiterhin festhalten.