Wäschenbach fragt nach Verkehrssituation B 62 und Hellerkreisel

03.04.2020

In einer kleinen Anfrage erkundigte sich Wahlkreisabgeordneter Michael Wäschenbach (CDU) zum aktuellen Planungsstand zum Hellerkreisel und zur Auswertung der angekündigten Verkehrsuntersuchung vom Nordknoten Kirchen bis zur Steinerother Straße. In der kurzen Antwort von Verkehrsminister Dr. Wissing wird hinsichtlich des Hellerkreisels auf die derzeitige Abwicklung von eingegangenen Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren berichtet. Die Verkehrsuntersuchung B 62 hat kurz- und langfristige Handlungsempfehlungen ergeben. Kurzfristig sollte eine Optimierung und Koordinierung der Ampelphasen im Bereich der B 62 Nordknoten durchgeführt werden. Langfristig wird der Bau des Hellerkreisels und gegebenenfalls die anschließende Errichtung einer Lichtsignalanlage am Knotenpunkt L 288 / Tiergartenstraße / Eisenbahnstraße empfohlen. Weiterhin wird im Ergebnis der Umbau des Knotenpunktes B 62 / K 7 Struthof zu einem Kreisverkehrsplatz mit Bypässen und eine verkehrsabhängige Optimierung des Lichtsignalprogramms im Bereich B 62 Kirchener Str. / Gewerbegebiet empfohlen.
Wäschenbach ist erfreut über die Aussage zum Struthofkreisel, vermisst aber eine explizite Stellungnahme zum Südknoten in Kirchen und zum Zeitplan und wird diesbezüglich nachfragen.