Rüddel für wohnortnahe medizinische Versorgung und Patientensicherheit

13.03.2018

Vorsitzender des Gesundheitsausschusses hat immer Wahlkreis im Blick

Kreisgebiet. „Gute Verkehrsanbindung und Digitalisierung für den Landkreis Altenkirchen sind zwei Schwerpunkte, die ich in der zurückliegenden Legislaturperiode entscheidend forciert und mit erreicht habe. Durch meine Wahl zum Vorsitzenden des wichtigen Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages werde ich den besonderen Blick auf gute, wohnortnahe medizinische Versorgung und auf Patientensicherheit legen“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Zur Erinnerung sei angemerkt, dass Rüddels Einsatz in zähen und nachhaltigen Verhandlungen dazu geführt hat, dass noch nie zuvor so viele Projekte des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen im Bundesverkehrswegeplan verankert wurden.

Allein für den Landkreis Altenkirchen finden sich mit der Einstufung „Vordringlicher Bedarf“ Maßnahmen in Höhe von rund 71 Millionen Euro, zuzüglich der Einstufung des Projekts „Ortsumgehung Mudersbach“ im „Weiteren Bedarf mit Planungsrecht“ für rund 39 Millionen Euro. Im gesamten Wahlkreis beziffern sich alle Projekte auf gut 160 Millionen Euro.

Auch die Voraussetzungen der Digitalisierung im Landkreis Altenkirchen wurden von Rüddel auf Bundesebene entschieden vorangetrieben. „Flächendeckendes, schnelles Internet und flächendeckender, guter Mobilfunk müssen künftig zur Daseinsvorsorge zählen, genauso wie Straßen, Wasser und Strom“, hat der Parlamentarier immer betont. Rüddels Bemühungen in Berlin haben dazu geführt, dass der Landkreis Altenkirchen 8,4 Millionen Euro für den Ausbau der digitalen Mobilität erhalten hat. Der Landkreis Altenkirchen gehört zu den ersten in Deutschland, für dessen Breitbandprojekte der Bund Fördermittel in Millionenhöhe bereitgestellt hat.

Digitalisierung spielt laut Rüddel auch eine wichtige Rolle im Rahmen der präventiven und praktizierten Gesundheit. „Ohne Digitalisierung wird insbesondere in ländlichen Regionen zukünftig eine gute medizinische Versorgung nicht hinzukriegen sein“, äußert der Gesundheitspolitiker, dessen Wahl zum Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses viel Anerkennung findet.

„Ich sehe meine Berufung zum Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses als eine große Aufgabe. Dabei habe ich selbstverständlichch gerade meinen ländlich strukturierten Wahlkreis besonders im Blick“, bekräftigt Erwin Rüddel